Projekte

SEED Programm in Uganda
Entwicklungsprogramm für Erneuerbare Energien


communityDemoDie zentrale Gegend Lyantonde in Uganda zeichnet sich weitgehend durch Landwirtschaft aus und ist nur zu ca. 1% elektrifiziert. Die Mehrheit der rund 80.000 Bewohner, die dort leben, sind gezwungen Petroleum zur Beleuchtung zu benutzen. Zum Kochen auf ineffizienten Kochsteinen werden Feuerholz, Kohle und Dung benötigt. Durch die weite Verbreitung von Handys steigen Herausforderung und Kosten, um Strom zum Aufladen zu finden.

Das durchschnittliche Einkommen beträgt etwa 2,50 € am Tag, während sich die Kosten für Beleuchtung und Brennstoff zum Kochen auf bis zu 50% des verfügbaren Einkommens belaufen. Der Gebrauch dieser Brennstoffe erhält den Armutskreislauf aufrecht, unterdrückt die Entwicklung und die schädlichen Auswirkungen der Brennstoffe sind zahlreich. Neben erhöhten Sicherheitsrisiken durch offenes Feuer, geringer wirtschaftlicher Produktivität, Lichtmangel am Abend, geringem Informationszugang und Umweltschäden, verursachen diese Energiequellen ernsthafte Gesundheitsprobleme – hauptsächlich bei Frauen und Kindern.

smallsolutions führt zusammen mit seinem lokalen Partner (EAETDN-U) erfolgreiche Veränderungen in ländlichen Gemeinden herbei, indem kostengüstige erneuerbare und effiziente Energietechnologien wie Solarlampen, Kochherde und Kurbelradios vorgestellt werden. Wir arbeiten sehr aktiv auf der Basis-Ebene in ländlichen Dorfgemeinschaften. Zusammen mit lokalen Organisationen und Dorfführern verwirklichen wir koordinierte Strategien zur Sensibilisierung und Mobilisierung sowie Kompetenzsteigerung und Unternehmensentwicklung. Somit wird beim Aufbau eines lokalen Energiemarktes und der dazugehörigen Infrastruktur geholfen. Unser Ziel ist es, die lokale Bevölkerung zu ermächtigen aus eigener Kraft dem Armutskreislauf zu entkommen und selbst über ihre eigene Energiezukunft zu bestimmen.
zurück