Projekte

Solar Energie Initiative auf Sansibar
In dem nördlichen Dorf Nungwi arbeiten wir daran, eine lokalbasierte Solarenergie Initiative ins Leben zu rufen. Auf diesem Wege sollen Fähigkeiten und Wissen an die Bevölkerung weitergegeben werden, die unter dem dortigen Energiemangel leidet.

Sansibar ist eine Insel an der Ostküste Tansanias und hat eine Bevölkerungszahl von ca. 985.000. Die durchschnittliche Lebenserwartung auf Sansibar beträgt 48 Jahre und 60% der Bevölkerung verdienen weniger als 10 € im Monat. Die Mehrheit der Einwohner nutzt Biomasse und Abfallbrennstoffe wie Holz, Kohle und Dung als umweltschädigende Hauptenergiequelle. Die daraus folgende Abholzung, Bodenerosion und Luftverschmutzung haben großen negativen Einfluss auf die Bevölkerung und Umwelt.

Energiezugang und Produktivität sind wichtige Kriterien für wirtschaftlichen Fortschritt und Modernisierungsprozesse auf der Insel. Aufgrund der hohen Preise für ein lokales Stromnetz, ist eine kostengünstige, umweltfreundliche Lösung unabdingbar. Zusammen mit einer deutschen- tansanischen Entwicklungsorganisation will smallsolutions der lokalen Bevölkerung Fähigkeiten und Wissen vermitteln, die ihnen dabei helfen wirtschaftlich und sozial unabhängiger zu werden, gesünder zu leben und ihre Umwelt besser zu managen.

zurück